Forschung: Schwerpunkte und Projekte
Das Aachener Frühneuzeit-Team interessiert sich wie das gesamte Historische Institut für methodische Fragen des Fachs. Wissensgeschichtlich orientierte Fragen durchziehen die Analysen konkreter Themen in Forschung und Lehre.
Unsere Schwerpunkte sind:
- Diplomatiegeschichte
- Gelehrtenkultur
- Wirtschaft und Religion um 1800
- Missionsgeschichte
- Konfessionskulturen und religiöse Erneuerungsbewegungen
- Russland und Europa
- Lösegeldsklaverei im Osmanischen Reich
- Kartographie als Wissensgeschichte
Aktuelle Forschungsprojekte:
- Kulturgeschichte von Gesandtenberichten
- Die Welt der Domherren am Ende des Alten Reichs
- Zar und Kaiser im 17. Jahrhundert
- Moral Economy im 18. Jahrhundert
- Genealogisches Wissen in der Frühen Neuzeit